Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Wo kann man eine gute Ausbildung zum Freien Redner machen?
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
Maggy
GastIch befinde mich gerade in einer Phase der Neuorientierung – sowohl beruflich als auch persönlich. In den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass ich mich in meinem aktuellen Job nicht mehr wirklich erfüllt fühle. Gleichzeitig habe ich immer wieder erlebt, wie sehr mich Worte, persönliche Geschichten und emotionale Anlässe bewegen. Besonders bei Trauungen oder Abschieden habe ich oft gedacht, wie wertvoll es ist, wenn jemand mit Feingefühl durch solche Momente führt.
Mich reizt der Gedanke, als Freier Redner zu arbeiten – bei Trauerfeiern, Willkommensfesten oder freien Trauungen. Ich liebe es, mit Sprache umzugehen und Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Was mich aktuell zurückhält, ist vor allem die Unsicherheit, wie der Einstieg realistisch gelingen kann. Gibt es eine gute Ausbildung? Muss man Vorkenntnisse mitbringen? Und wie läuft das Ganze organisatorisch ab?
Ich wünsche mir eine fundierte, aber auch menschlich starke Ausbildung. Sie sollte nicht nur Theorie vermitteln, sondern auch praxisnah auf das vorbereitet sein, was einem als Redner begegnet. Zudem wäre es mir wichtig, dass ich nach der Ausbildung nicht alleine dastehe, sondern in ein unterstützendes Netzwerk eingebunden werde. Eine Kombination aus Online- und Präsenzphasen würde mir aufgrund meiner familiären Situation sehr entgegenkommen.
Hat jemand bereits eine Ausbildung zum Freien Redner gemacht – idealerweise mit IHK-Zertifikat – und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Henriette
GastJa, ich habe vor einigen Monaten die Ausbildung bei https://freieredner-ausbildung.com/ abgeschlossen und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Die Ausbildung zum Freien Redner (IHK) dort ist nicht nur professionell aufgebaut, sondern auch unglaublich wertschätzend und persönlich gestaltet. Besonders gut fand ich, dass keine Vorkenntnisse notwendig waren – man wird wirklich bei null abgeholt, wenn man das möchte.
Die Ausbildung umfasst vier Tage Live-Onlinetraining, die sehr interaktiv und praxisnah gestaltet sind. Danach folgt ein Präsenzwochenende, das man an mehreren Standorten (u.a. Köln, Hannover oder Timmendorfer Strand) absolvieren kann. Die Gruppen sind klein, die Atmosphäre familiär, und die Trainer:innen haben nicht nur Erfahrung, sondern auch echtes Herzblut für das, was sie tun.
Was mir besonders gefallen hat: Es geht nicht nur um die Inhalte einer Rede, sondern auch um Haltung, Stimme, Wirkung und den Umgang mit emotionalen Situationen. Nach Abschluss der Ausbildung erhält man ein IHK-Zertifikat sowie die Möglichkeit, Teil der angeschlossenen Agentur zu werden. So hat man direkt eine Plattform, um sichtbar zu werden und Unterstützung beim Start in die Selbstständigkeit.
Ich hatte zu Beginn viele Fragen und Unsicherheiten – der kostenlose Infoabend mit Video und Live-Austausch hat mir geholfen, ein gutes Gefühl für die Ausbildung zu bekommen. Wenn du also wirklich darüber nachdenkst, Freier Redner zu werden, bist du dort an der richtigen Adresse.
- AutorBeiträge