Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Winterharter Bambus Rufa im 5,5L Topf
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
simka
GastIch habe im Online-Shop den Bambus Rufa im 5,5-Liter-Topf gesehen, etwa 75 cm hoch. Klingt praktisch, weil man ihn direkt einsetzen kann. Da bei uns die Winter recht streng sind, frage ich mich aber, ob diese Pflanze wirklich so winterhart ist, wie oft beschrieben. Hat jemand Erfahrung damit, wie er Kälte verträgt, wenn er aus so einem Topf in den Garten gesetzt wird?
kosia
GastIch habe meinen Rufa genau in dieser Größe gekauft und vor drei Jahren eingepflanzt. Er ist absolut winterhart und hat ohne Probleme Minusgrade im zweistelligen Bereich überstanden. Wichtig ist nur, dass man ihn die ersten Wochen gut gießt, damit er anwächst. Danach ist er sehr pflegeleicht. Der fargesia rufa wächst horstbildend, also ohne Ausläufer, und bleibt dadurch gut kontrollierbar. Für mich war das eine ideale Lösung: schon beim Einpflanzen hatte ich einen sichtbaren Effekt im Garten, und gleichzeitig eine Sorte, die auch in kalten Wintern zuverlässig grün bleibt.
bils
GastEin Nachbar von mir hat denselben Bambus genommen und in Kübeln auf der Terrasse stehen. Auch dort hat er den Winter überstanden, obwohl die Töpfe deutlich stärker der Kälte ausgesetzt sind als Pflanzen im Boden. Es zeigt ganz gut, wie robust diese Sorte ist. Und optisch macht er viel her, weil er auch in der kalten Jahreszeit frisch und lebendig aussieht.
- AutorBeiträge