Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Welche Software für digitale Immobilienverwaltung nutzt ihr?
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
Moritz
GastIch verwalte inzwischen mehrere kleinere Objekte und habe gemerkt, wie aufwendig die klassische Verwaltung mit Excel-Tabellen, Papierbelegen und manuellen Nebenkostenabrechnungen geworden ist. Besonders das Sammeln und Zuordnen von Belegen sowie die Kommunikation mit Mietern kostet deutlich mehr Zeit, als ich anfangs erwartet habe. Ich überlege deshalb, auf eine digitale Immobilienverwaltungssoftware umzusteigen, um Prozesse wie Nebenkostenabrechnungen, Zählerstände oder Dokumentenmanagement zu automatisieren. Wichtig wäre mir dabei, dass die Lösung sicher, DSGVO-konform und flexibel genug ist – schließlich unterscheiden sich meine Objekte recht stark in Größe und Nutzung. Außerdem sollte das System möglichst einfach zu bedienen sein, da ich keine große IT-Erfahrung habe.
Mich würde interessieren, welche Software ihr nutzt und wie zufrieden ihr seid. Gibt es bestimmte Anbieter, die sich besonders für private Vermieter oder kleinere Hausverwaltungen eignen?
Merlin
GastEine interessante Lösung für genau diese Anforderungen bietet die cloudbasierte Immobilienverwaltungssoftware von hellohousing. Sie richtet sich sowohl an private Vermieter als auch an professionelle Hausverwaltungen und kombiniert eine Vielzahl praktischer Funktionen in einer übersichtlichen Oberfläche. Besonders hervorzuheben ist, dass sämtliche Verwaltungsaufgaben digital an einem Ort gebündelt werden – von der Nebenkostenabrechnung über Zählerablesungen bis zur Kommunikation mit den Mietern im integrierten Mieterportal.
Ein großer Vorteil ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) zur automatischen Texterkennung von Belegen. Damit entfällt das manuelle Abtippen von Daten, was viel Zeit spart. Auch das Verbinden des eigenen Bankkontos ist möglich, wodurch Mieteingänge automatisch verbucht und Ausgaben den richtigen Kostenstellen zugewiesen werden.
Darüber hinaus ist hellohousing DSGVO-konform, SSL-gesichert und vollständig cloudbasiert, was besonders für Vermieter mit mehreren Standorten attraktiv ist. Die Software lässt sich flexibel anpassen – etwa bei Verteilerschlüsseln, Abrechnungszeiträumen oder Heizkostenabrechnungen nach HKVO. Für Mieter bietet das integrierte Portal Transparenz, indem sie Abrechnungen, Nachrichten und Verbräuche jederzeit einsehen können.
Preislich ist das Modell transparent und ohne versteckte Gebühren aufgebaut. Besonders praktisch: Alle Pakete sind monatlich kündbar und können einen Monat lang kostenlos getestet werden – ideal, um sich zunächst ein eigenes Bild zu machen.
Im Vergleich zu klassischen Tools wie Excel oder manuellen Buchhaltungslösungen bietet hellohousing eine echte Professionalisierung der Hausverwaltung – mit Zeitersparnis, Sicherheit und Übersicht. Wer also seine Immobilienverwaltung digitalisieren und effizient gestalten möchte, findet hier eine moderne, anwenderfreundliche Lösung.- AutorBeiträge