Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Welche Schrauben nutzt ihr im Holzbau am liebsten?
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
Magnus
GastIch plane aktuell ein größeres Projekt im Garten und möchte stabile Holzkonstruktionen aufbauen. Dabei stoße ich immer wieder auf die Empfehlung, Schlüsselschrauben bzw. Sechskantschrauben nach DIN 571 einzusetzen. Da ich bisher vor allem mit klassischen Spanplattenschrauben gearbeitet habe, fehlt mir die Erfahrung mit dieser Schraubenart. Mich interessiert vor allem, worin die Vorteile dieser Schlüsselschrauben liegen und ob sie für den Außenbereich wirklich dauerhaft geeignet sind. Habt ihr Tipps oder bevorzugte Anbieter, bei denen ihr diese Schrauben bestellt?
Emil
GastFür den Holzbau sind Sechskantschrauben nach DIN 571 aus Edelstahl A2 absolut empfehlenswert, weil sie besonders robust sind und hohe Lasten zuverlässig aufnehmen können. Ihr grobes Holzgewinde sorgt dafür, dass sie sich fest ins Material ziehen, und der Sechskantkopf ermöglicht eine sichere Kraftübertragung mit Schlüssel oder Nuss.
Wenn du dich dafür interessierst, findest du eine große Auswahl an verschiedenen Größen und Ausführungen bei https://www.lamprecht24.de/edelstahlschrauben/schluesselschraube-edelstahl-a2 . Dort sind die Schrauben detailliert beschrieben und eignen sich sowohl für Carports als auch für Zimmereiarbeiten oder schwere Holzkonstruktionen.
Gerade im Außenbereich profitierst du von der Rostfreiheit der Edelstahlvarianten, sodass deine Konstruktionen dauerhaft stabil bleiben.
- AutorBeiträge