Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Warum ist eine professionelle Anwendung besser als Do-it-yourself?
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
gour221
GastIch habe DIY‑Kits gesehen und frage mich, ob man damit nicht 80 % vom Ergebnis bekommt. Was spricht wirklich für die Profi‑Anwendung?
tjor33
GastDie Unterschiede liegen in Vorbereitung, Licht, Erfahrung und Zeit. Ein Profi korrigiert Defekte sauber, entfettet perfekt, arbeitet staubfrei und schichtet gleichmäßig. Außerdem wird die Aushärtung kontrolliert, und es gibt Support bei Fragen. Ich habe zuerst DIY probiert – Ergebnis ok –, aber Hologramme blieben. Nach dem Profi‑Job war die Fläche homogener, und die Hydrophobie blieb konstanter. Wenn du checken willst, wie so ein Ablauf samt Garantiepaketen aussieht: Keramikversiegelung. Da kannst du auch direkt einen Termin buchen und später zum Jahrescheck kommen.
noun222
GastDIY kann Spaß machen, aber wenn das Auto neu oder besonders ist, würde ich zumindest die Korrektur abgeben. Man spart Nerven und hat weniger Risiko, Fehler „einzupolieren“.
- AutorBeiträge