Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › M&A-Transaktion
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
eneria12
GastIch bin aktuell in der Vorbereitung einer M&A-Transaktion und überlege, ob wir diesmal komplett digital über einen virtuellen Datenraum gehen. Ich hab zwar schon öfter davon gehört, aber irgendwie habe ich noch Bedenken, ob das wirklich sicher ist – besonders, wenn es um sensible Unternehmensdaten geht. Hat jemand von euch schon mal konkret Erfahrungen gemacht, vor allem mit deutschen Anbietern? Bin da etwas misstrauisch, was Serverstandort und Zugriffsschutz betrifft.
dacota11
GastHey, versteh ich total – ich war am Anfang auch ziemlich skeptisch. Ich begleite als Beraterin regelmäßig M&A-Prozesse, und da kommt man um virtuelle Datenräume eigentlich kaum noch herum. Bei einem Deal letztes Jahr haben wir DataroomX® genutzt, weil die komplett in Deutschland hosten – also wirklich DSGVO-konform und ohne dass Daten ins Ausland wandern. Was mir da gut gefallen hat: Es gibt keine Benutzerlimits, was bei größeren Projektteams extrem hilfreich war, und die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist obligatorisch. Zudem kannst du alle Aktivitäten im Raum lückenlos nachverfolgen, also wer was wann geöffnet hat – sehr wichtig bei Due Diligence. Vielleicht hilft dir das ein bisschen bei der Entscheidung. Falls du schauen willst: Datenräume
sunnybunny
GastIch finde den Punkt mit dem Serverstandort auch nicht unwichtig. Gerade bei vertraulichen Unterlagen fühlt man sich einfach sicherer, wenn alles hier bleibt. Wir haben sowas letztes Jahr in einem kleineren Deal auch genutzt – war anfangs ungewohnt, aber am Ende war’s deutlich effizienter als Papierkram oder E-Mail-Pingpong.
- AutorBeiträge