Antivirus für Android sinnvoll? Eure Erfahrungen und Empfehlungen bitte!

Willkommen Foren Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft Antivirus für Android sinnvoll? Eure Erfahrungen und Empfehlungen bitte!

  • Dieses Thema ist leer.
Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #5139 Antworten
    Maggy
    Gast

    Hallo zusammen,
    ich frage mich aktuell, ob ein Antivirus für Android-Smartphones wirklich sinnvoll ist oder eher überflüssig.
    In letzter Zeit hört man ja immer wieder von Sicherheitslücken, Phishing-Apps oder dubiosen APKs.
    Ich nutze hauptsächlich den Google Play Store, aber hin und wieder auch andere Quellen, z. B. für ältere App-Versionen.
    Außerdem speichere ich einige sensible Daten auf meinem Handy, darunter Passwörter und Bankdaten.
    Ich versuche zwar, vorsichtig zu sein, aber ganz vermeiden lässt sich ein Restrisiko ja nie.
    Deshalb bin ich etwas unsicher, ob eine mobile Antivirus-App zusätzliche Sicherheit bieten kann.
    Oder reicht das, was Android und Google Play Protect bereits mitbringen?
    Ich habe bisher keine solchen Tools installiert, aber überlege, mir z. B. Bitdefender oder Avast anzuschauen.
    Manche Anbieter versprechen ja auch Funktionen wie Anti-Phishing, App-Sperren oder Ortung bei Verlust.
    Andererseits höre ich auch immer wieder, dass viele dieser Apps eher Akkufresser oder Datensammler seien.
    Wie sind da eure Erfahrungen – nutzt ihr überhaupt einen Virenscanner auf dem Smartphone?
    Hat euch ein Antivirus schon mal vor einem echten Problem bewahrt?
    Oder ist das Ganze übertrieben und eher ein Marketing-Trick der Anbieter?

    Was ist eurer Meinung nach die beste Lösung für durchschnittliche Nutzer?
    Und ab wann würdet ihr sagen: Ja, jetzt ist ein Antivirus auf Android wirklich notwendig?

    #5140 Antworten
    Fridolin
    Gast

    Das Thema „Antivirus für Android“ sorgt regelmäßig für Diskussionen – und das zu Recht. Ob ein Virenscanner notwendig ist, hängt stark davon ab, wie du dein Smartphone nutzt und wie sicherheitsbewusst du generell unterwegs bist.

    Tatsächlich ist Android in seinen neueren Versionen sicherer geworden. Das Betriebssystem verwendet sogenannte Sandbox-Technologien, die es Apps schwer machen, in fremde Datenbereiche vorzudringen. Auch Google Play Protect scannt installierte Apps regelmäßig auf schädliches Verhalten. Für viele Nutzer reicht dieser Schutz in Kombination mit gesundem Menschenverstand schon aus.

    Wenn du aber – wie du schreibst – auch Apps außerhalb des Play Stores installierst, kann ein zusätzlicher Schutz sinnvoll sein. Besonders wenn du sensible Daten wie Bankzugänge oder Zugangscodes auf dem Gerät hast, ist ein Virenscanner mit zusätzlichen Funktionen wie App-Scan, Anti-Phishing, WLAN-Sicherheit und Webschutz definitiv eine Überlegung wert.

    Einige Anbieter bieten kostenlose Versionen mit eingeschränkten Funktionen, während Premium-Apps oft erweiterten Schutz bieten, etwa bei Diebstahl oder für Datenschutzfunktionen. Bitdefender Mobile Security, Kaspersky Mobile und Norton Mobile Security schneiden in Tests regelmäßig gut ab. Sie bieten meist geringen Ressourcenverbrauch, was für den Akku ein wichtiger Punkt ist.

    Was du unbedingt vermeiden solltest, sind dubiose „Security Apps“ mit extrem vielen Berechtigungen und Werbung – diese fügen oft mehr Schaden zu als sie Nutzen bringen. Seriöse Anbieter findest du meist direkt im Google Play Store mit klarer Beschreibung und transparenten Datenschutzrichtlinien.

    Kurz gesagt: Für vorsichtige Nutzer, die nur aus dem Play Store installieren, ist ein Antivirus nicht zwingend notwendig. Für alle anderen, die mehr Flexibilität nutzen wollen oder geschäftlich/beruflich mit sensiblen Daten arbeiten, kann ein Zusatzschutz eine sinnvolle Ergänzung sein.

    Sicherheit ist immer auch ein Stück Eigenverantwortung – aber eine gute App kann helfen, Risiken zu minimieren, die man selbst nicht sofort erkennt.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antivirus für Android sinnvoll? Eure Erfahrungen und Empfehlungen bitte!
Deine Information:




Unsere Webseite verwendet sog. Cookies. Bitte stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, werden keine Cookies gespeichert. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung

Schließen