Willkommen › Foren › Mitglieder-Forum der Droste-Gesellschaft › Sonstiges › Pianist für Hochzeit oder Event – lieber direkt oder über Plattform buchen? › Antwort auf: Pianist für Hochzeit oder Event – lieber direkt oder über Plattform buchen?
Hallo! Ich kann deine Situation gut nachvollziehen – ich stand letztes Jahr vor genau derselben Frage für eine Firmenfeier. Letztlich habe ich meinen Pianisten über musikersuche.net gefunden und war sehr zufrieden mit dem Ablauf.
Der große Vorteil dort: Du musst nur eine einzige Anfrage stellen – und bekommst innerhalb kurzer Zeit mehrere Rückmeldungen von geprüften Musikern aus deiner Region. Ich hatte innerhalb einer Stunde schon drei Angebote, inklusive Hörproben und grober Preisvorstellung. So konnte ich ganz entspannt vergleichen und mich für den Pianisten entscheiden, der musikalisch wie menschlich perfekt gepasst hat.
Auch gut: Die Plattform ist komplett kostenlos und unverbindlich. Du gehst also kein Risiko ein. Erst wenn du dich wirklich für jemanden entscheidest und buchst, wird es verbindlich. Außerdem war der Pianist super professionell, hat im Vorfeld meine Wünsche aufgenommen und ist auch spontan auf den Abendverlauf eingegangen.
Was die Musikrichtung betrifft, gibt es dort eine breite Auswahl – von klassischem Repertoire über Jazz bis hin zu Pop und Filmmusik am Klavier. Für unsere Feier hatten wir ruhige Hintergrundmusik zum Empfang und Dinner, später dann bekannte Stücke mit etwas mehr Schwung. Der Künstler hat das musikalisch sehr elegant umgesetzt.
Mein Fazit: Wenn du Zeit sparen und Qualität sicherstellen willst, ist musikersuche.net auf jeden Fall eine gute Wahl. Es ist unkompliziert, professionell und bringt dir eine schöne Auswahl direkt nach Hause – und das ganz ohne lange Suche. Viel Erfolg bei deiner Planung!