Veranstaltungen

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm
finden Sie hier zum Download

Kammermusik im Rüschhaus

Die seit nunmehr 39 Jahren bestehende Konzertreihe Kammermusik im Rüschhaus wird durch Anneliese Janning von der Musikschule Nienberge in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Münster, der Droste-Gesellschaft und der Annette von Droste zu Hülshoff-Stiftung durchgeführt. Eintritt je Konzert: 20 € (ermäßigt 15 €), Saison-abonnement 100 €. Kartenreservierung unter Tel. 02533-1677. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Musikschule Nienberge.

Sonntag, 26. Januar 2025, 18.00 Uhr

                           Eight Seasons

         MARIE-LUISE DINGLER, Violine

         CHRISTOPH DINGLER, Violine

 Samstag, 15.Februar 2025, 18.00 Uhr

                     Encontros – Begegnungen

          SUSANNE HOCHSCHEID, Blockflöten

           VINÍCIUS JACOMIN,Gitarre

 Samstag, 8. März 2025, 18.00 Uhr

           Provence: literarisch-musikalische Begegnungen im Land des Lichts              

          gelesen von STEFAN SCHÄFER

          begleitet vom GIEDRÈ SIAULYTÈ, Harfe

Veranstaltungsreihen

Die Droste-Gesellschaft führt jährlich zahlreiche Veranstaltungen durch. Eine Matinee zum Geburtstag der Droste mit Festvortrag und musikalischem Rahmenprogramm bildet im Januar traditionell den Auftakt jedes neuen Veranstaltungsjahres. In verschiedenen Reihen widmet sich die Gesellschaft dem Leben und Werk der Droste. Eine Auswahl davon möchten wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen:

Droste-Medial: Diese Reihe vereint Veranstaltungen, die sich mit medialen Rezeptionen Annette von Droste-Hülshoffs und ihrer Werke beschäftigen. Verfilmungen ihrer Werke – wie beispielsweise zur Judenbuche – sind ebenso Betrachtungsgegenstände wie Vertonungen (Hörbücher und Gedicht-CDs) und die Darstellung Drostes im Internet.

Droste-Diskurs: Wissenschaftliche Vorträge, die die Droste, ihr Werk, ihr Umfeld und ihre Zeit thematisieren, stehen im Mittelpunkt dieser Reihe.

Rüschhauser Kamingespräche: Wie der Titel bereits sagt, werden in den Veranstaltungen dieser Reihe wie zu Zeiten der Droste am Kaminfeuer im Rüschhaus Geschichten vorgelesen und im Anschluss darüber gesprochen.

Exkursionen: bspw. zu Droste-Gedenkstätten und aktuellen Ausstellungen, etwa im Literaturmuseum der Moderne in Marbach runden das vielfältige Programm der Gesellschaft ab.

Unsere Webseite verwendet sog. Cookies. Bitte stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Informationen zum Datenschutz

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen.
Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden, werden keine Cookies gespeichert. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung

Schließen